EXTRA DAYS - Preissenkung bei vielen Produkten
Die Fahrrad-Handpumpe ist zusammen mit der Fahrrad-Standpumpe eines der beiden Mittel zum Aufpumpen Ihrer Fahrradreifen! Die Fahrrad-Handpumpe hat im Vergleich zur Standpumpe vor allem einen praktischen Aspekt: sie ist oft ein rettender Helfer im Falle eines Platten und Sie können sie auf all Ihre Fahrradausflüge ohne Probleme mitnehmen. Einige Pumpen können mit einem einfachen Clip-System am Trinkflaschenhalter befestigt werden, aber ansonsten können alle Handpumpen auch ganz leicht in die hintere Tasche Ihres Trikots, in eine Rahmentasche oder in Ihren Fahrradrucksack gesteckt werden.
Integrierer Pumpkopf oder Pumpkopf am Ende eines Schlauchs, Hochdruckpumpe (Rennradreifen) oder Pumpe für große Volumen (MTB-Reifen)… Es gibt mehrere Arten an Fahrrad-Handpumpen, die aber alle gleich funktionieren, d.h. es muss gepumpt werden, um den idealen Reifendruck zu erreichen! Der ideale Reifendruck hängt von den jeweiligen Referenzwerten ab: die Fahrraddisziplin (Rennrad > 7 bar, Mountainbike, Bahnradsport...) sowie das Gewicht des Radfahrers haben natürlich einen Einfluss auf den nötigen Reifendruck. Um Ihnen das Leben zu erleichtern, sind die meisten Handpumpen-Modelle auf unserer Internetseite mit einem Druckmesser ausgestattet.
Wir bieten Ihnen auf Probikeshop fast hundert Modelle an Fahrrad-Handpumpen an! Insbesondere die Experten im Bereich Fahrradzubehör Topeak, SKS und Zéfal bieten eine große Auswahl an Pumpen an, bei denen Sie noch überprüfen müssen, ob sie zu Ihrem Ventil passen. In der Tat können einige Modelle mit beiden Ventiltypen, d.h. Presta und Shrader, benutzt werden, während andere ausschließlich mit einem von beiden funktionieren. Kompakte Ausführung, Maximaldruck, Material (Plastik, Aluminium oder Carbon) oder auch Griffergonomie: wählen Sie Ihre Fahrrad-Handpumpe entsprechend Ihrer eigenen Auswahlkriterien! Bei uns auf Probikeshop: