Die Schnäppchen Rennen, jetzt oder nie!
Rücksendung innerhalb von 30 Tagen
Der MTB-Sattel ist – wie jeder weiß – das Teil, auf dem der Fahrer beim Mountainbiken sitzt. Ebenso wie die Pedale und der Lenker bildet der Sattel einen der drei Kontaktpunkte zwischen Biker und Bike. Der Wahl des Sattels sollte man besondere Aufmerksamkeit zukommen lassen, denn er bestimmt maßgeblich, ob die Fahrt angenehm wird oder nicht. Die Hersteller bieten Sättel an, die gleichermaßen auf Rennrädern und auf MTB's genutzt werden können. Es gibt aber auch spezifisch konzipierte MTB-Sättel, die in Sachen Design und Form auf die besondere Sitzposition des Bikers reagieren.
Ein MTB-Sattel setzt sich aus den Sattelstreben oder auch Rails (zur Fixierung des Sattels an der Sattelklemme), der Schale (deren Form je nach Hersteller und Modell variieren kann) der Polsterung (mehr bis weniger dick je nach Sitzzone) und der Satteldecke zusammen. Die Rails können aus Titan, Aluminium oder Stahl beschaffen sein, die Schale wird meist aus Nylon gefertigt. Beim Material für die Satteldecke ist man von der Fertigung aus Leder zu synthetischen Materialien übergegangen. Heute ist es kein Problem mehr, Sättel zu bauen, die weniger als 200 Gramm wiegen – und das erst recht, seitdem verstärkt Carbon zum Einsatz kommt. Carbon wird für die Rails und die Sattelschale verwendet – es gibt sogar Sättel, die komplett aus Carbon bestehen!