Fahrradcomputer von Cateye – Der Marktführer für Fahrradbeleuchtung und Fahrradcomputer
Cateye ist der weltweit führende Anbieter auf dem Sektor
Fahrradcomputer und
Fahrradbeleuchtung. Die Marke wurde 1954 in Japan gegründet und ist von Anfang an steter Innovationsführer. Schon 1964 entwickelte Cateye das erste Blinklicht für Fahrräder, 1982 folgte dann der Batteriescheinwerfer und schließlich triumphierte das Unternehmen 2001 mit der Präsentation der ersten weißen LED-Beleuchtung. Cateye integrierte auch als erste Marke Pulsmesser, Trittfrequenzmesser und Höhenmeter in die Programme der Fahrradcomputer. Die Mission von Cateye? Die Verbesserung der Sicherheit und des Fahrkomforts für alle Fahrradfans, wobei auch die Weiterentwicklung der Fahrradelektronik nicht vernachlässigt wird. Cateye ist Träger der wichtigsten und anspruchsvollsten Zertifizierungen, u.a. der ISO-Normen.

Fahrradcomputer von Cateye – Die passende Beleuchtung für jede Situation
Die Beleuchtung von Cateye auf Probikeshop erlaubt Ihnen stressfreies und sicheres Radeln zu jeder Tag- und Nachtzeit. Einfaches Lämpchen oder LED, für vorn oder hinten, Frontbeleuchtung zum Anstecken oder fest installierte Scheinwerfer... Cateye hat sogar Hybridlampen im Sortiment, die gleichzeitig batteriebetrieben und mit Solarenergie funktionieren, so dass man mit maximaler Autonomie und Umweltbewusstsein losradeln kann. Mit der Leuchten-Kollektion von Cateye haben Sie die Wahl: Suchen Sie sich hier die Beleuchtung aus, die Ihren Anforderungen gerecht wird, ob Sie nun an Langstrecken-Gran Fondos teilnehmen oder Ihr Training im Freien in aller Sicherheit genießen möchten.
Fahrradcomputer von Cateye – Praktische und nützliche Fahrradcomputer!
Die Fahrradcomputer von Cateye, die Sie auf Probikeshop finden, vereinen die Gesamtheit an Qualität und Funktionalität, die ein Fahrradcomputer besitzen muss. Übersichtlichkeit, Autonomie, einfaches Handling, Schnelligkeit, Zeit, Distanz, Trittfrequenz, Höhenmesser, Höhendifferenz... Sie können Ihr Training ganz genau verfolgen und die Trainingseinheiten so programmieren, dass Sie Ihre Leistung gezielt verbessern können. Einige Computer haben sogar eine ganz abgefahrene Funktion: Sie berechnen die Einsparung an CO2- Ausstoß, die Sie durch die Nutzung des
MTB oder
Rennrads zur Fortbewegung erzielen.