EXTRA DAYS - Preissenkung bei vielen Produkten
Die MTB-Bremsscheibe ist innerhalb weniger Jahre zur beliebtesten Bremskomponente in allen MTB-Disziplinen geworden. Im Vergleich zu den klassischen V-Brake-Bremsen, mit denen neue Freizeiträder weiterhin ausgestattet sind, ist die MTB-cheibenbremse für Ihre unvergleichliche Leistungsstärke und Halt bekannt! Um den Anforderungen des Mountainbikens gerecht zu werden, muss die MTB-Bremsscheibe Dreck richtig evakuieren und die durch die aggressive Bremsung (DH) hervorgerufenen, hohen Temperaturen gut aushalten können! In letzter Zeit setzt sich die Bremsscheibe sogar immer mehr bei gemischten Rennrad-/Mountainbike-Disziplinen wie dem Cyclo-Cross durch... bevor der Siegeszug demnächst sogar beim Rennrad weiter macht?
Die Bremsscheibe wird direkt auf die Nabe des Laufrades montiert und bremst dieses durch die Umklammerung der MTB-Scheibenbremsbeläge, die durch das Betätigen der Bremshebel mechanisch oder hydraulisch ausgelöst wird. Die MTB-Bremsscheibe ist fest mit Ihrem Vorder- oder Hinterrad auf zwei verschiedene Weisen verbunden: entweder mit einer (6 Loch-)Schraubverbindung oder mit dem Centerlock-System. Die Bremsscheiben werden auch anhand Ihrer Struktur unterschieden: Sie können einheitlich aus Stahl oder aus verschiedenen Materialien sein, wobei man sie dann als „schwimmend“ bezeichnet. Die schwimmende MTB-Bremsscheibe Shimano Saint/XTR RT99, die speziell für das Downhill entwickelt wurde, hat z.B. eine Bremsfläche aus Stahl und ein Spider aus Aluminium, wodurch eine besseres Temperaturmanagement gewährleistet ist.
Auf Probikeshop haben Sie eine große Auswahl an MTB-Bremsscheiben! Alligator, Avid, Magura, Shimano, Formula, Hope… Die Profis auf diesem Gebiet bieten Ihnen sowohl Modelle für XC-, DH- und Enduro-Wettkampffahrten an als auch fürs reine Freizeitvergnügen (Radwandern)! Auf unserer Inernetseite finden Sie eine Riesenauswahl: für jedes Budget aber auch für alle Design-Freaks ist etwas dabei!