Rücksendung innerhalb von 30 Tagen
Die Abkürzung BMX ist aus dem Begriff Bicycle Motocross entstanden. Im Englischen wird Motocross einfach als MX bezeichnet. Aber warum reden wir über Motocross, wo es doch hier um Fahrräder geht ? Die Anfänge des BMX reichen zurück in die 60er Jahre und zwar ins sonnige Kalifornien. Hier wird die schon damals sehr beliebte Sportart Motocross ganz neu interpretiert. Kinder, Teenager - eigentlich alle, die nicht über die Mittel verfügen, sich ein Motorrad zu besorgen, sind auf der Suche nach einer Alternative. So nimmt die Entwicklung einer günstigeren Variante der gefeierten Vorlage ihren Lauf. Die BMX-Fans haben es mit dem Streben nach Ähnlichkeit übrigens auf die Spitze getrieben. Das äußert sich in der Sportbekleidung, aber auch in den Buckelpisten mit ihren Steilkurven.
BMX ist nicht gleich BMX – Race, Flat, Street, Dirt, Park... bei so vielen unterschiedlichen Versionen sind passendes Material und Equipment ein Muss. Auf Probikeshop finden Sie für jede Disziplin und für alle Anforderungen die passenden Komponenten, BMX-Rahmen und Kompletträder. Probikeshop bietet neben Schutzausrüstung (BMX-Helme, Fullface Helme, BMX-Ellenbogenschutz, BMX-Knieschoner) und Funktionskleidung (Handschuhe, Trikots, Shorts, Hosen, Schuhe) auch Streetwear an. Finden Sie bei uns den Style, der zu Ihrer bevorzugten Disziplin passt.
Größe des Fahrers | Rahmengröße (Zoll) |
< 1,20 m | 18" |
1,20 - 1,45 m | 20" |
1,45 - 1,55 m | 20,25" |
1,55 - 1,65 m | 20,50" |
1,65 - 1,70 m | 20,75" |
1,75 - 1,80 m | 21" |
> 1,80 m | 21,25" |