Wie bei jedem Fahrzeug müssen auch die Bremsen eines Fahrrads aus Sicherheitsgründen sorgfältig gewartet werden. Neben der standardmäßigen Überprüfung des Verschleißes, der Funktionstüchtigkeit und der Stabilität aller Bauteile müssen hydraulische Bremsen zudem regelmäßig entlüftet werden.
Ganz gleich, ob du Radpendler bist oder die ungezähmte Natur bevorzugst, ob du Wettkämpfe fährst oder nur für dich trainierst, du benutzt deine Bremsen unaufhörlich. Es kommt entsprechend häufig vor, dass bei Hydraulikbremsen bestimmte Verunreinigungen, dazu zählt auch Luft, in die Bremsleitung gelangen. Doch schon eine kleine Luftblase kann dazu führen, dass deine Bremsen nicht mehr zuverlässig funktionieren und deine Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist.
Das zweite unerwünschte Element ist Wasser. Je mehr Ausfahrten dein MTB und du schon hinter euch habt, umso wahrscheinlicher ist es, dass irgendwann etwas Feuchtigkeit in die Bremsflüssigkeit gelangt ist. Wasser verändert jedoch die Beschaffenheit der Bremsflüssigkeit, die dann nicht mehr die gleichen Eigenschaften aufweist wie vor der Verunreinigung. Der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit, der normalerweise sehr hoch ist, sinkt, was zu einer Fehlfunktion der Bremsen führen kann.
Um die Qualität deiner hydraulischen Felgenbremsen oder Scheibenbremsen nicht zu beeinträchtigen und keine unnötigen Risiken einzugehen, solltest du dir ein Entlüftungsset zulegen und dich mit dem Entlüften und der Funktionsweise von Hydraulikbremsen vertraut machen. Es gibt verschiedene Arten Bremsflüssigkeit und jede Menge Kniffe, um das Entlüften, Nachfüllen und Einstellen pannenfrei selbst zu erledigen.
Probikeshop hat diverse Entlüftungskits im Angebot, die je nach Typ und Hersteller deiner Bremsen unterschiedliche Teile enthalten. Du findest auch eine Auswahl an hochwertigen Bremsflüssigkeiten und diverse Werkzeuge, Zubehör- und Ersatzteile, um die Bremsen an deinem Mountainbike routiniert selbst warten zu können.